Do
25
Mai
2023
Mo
22
Mai
2023
Hallo liebe Schüler*innen der KGS!
Wir, der erste Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Sehnde, wollen uns gerne vorstellen und ein paar Ankündigungen machen
Di
25
Apr
2023
Endlich ist es soweit! Die KGS ackert! Lange suchten die SuS der 7Gc unter der Leitung von Herrn Drewke und Frau Hoffmeister nach einem geeigneten Platz, auf dem sie Kohlrabi, Möhren, Radieschen, Kartoffeln und anderes leckeres Gemüse anpflanzen konnten.
Fr
21
Apr
2023
Die Schulzeit ist beendet und du hast Überlegungen in Zukunft im Bereich Schule, Sport, Pädagogik oder Soziales zu arbeiten? Oder du möchtest ist den Bereich Kultur und Medienarbeit hineinschnuppern? Dann bist du an der KGS Sehnde genau richtig. Hier besteht im Rahmen des FSJ Sport oder im FSJ Kultur die Möglichkeit, Berufe in diesen Bereichen kenn- und einschätzen zu lernen, um nach einem Jahr den Berufswunsch präzisieren zu können.
Wir stellen für das kommende Schuljahr zwei Stellen zur Verfügung:
Fr
14
Apr
2023
In Sehndes neuem Sportzentrum an der Chausseestraße war gestern viel los. Denn in der Kooperativen Gesamtschule waren für die Sekundarstufe I erstmals zwei Sportfesttage angesetzt – und dabei kamen gestern rund 1200 Mädchen und Jungen der Jahrgänge fünf bis zehn in Bewegung.
Do
06
Apr
2023
Liebe Ehemalige,
nach einiger Vorbereitung wollen wir Sie und Euch nun zum Gründungstreffen des Ehemaligenvereins der KGS Sehnde einladen.
Dieses findet am 15.04.2023 um 15:00 Uhr im Raum W.2.3/4 der KGS Sehnde statt.
Di
07
Mär
2023
Di
28
Feb
2023
"Der Raum links von der Bühne", "Raum 02" oder "alter Keyboardraum", das sind nur einige der Namen, unter denen der neue Kostümfundus der KGS Sehnde früher bekannt war.
Sa
25
Feb
2023
Dass Lehrer den Takt vor- und den Ton angeben, ist den meisten Menschen aus ihrem Leben bekannt. Dass sie damit auch noch Musik machen können, traut man allerdings nur den entsprechenden Fachlehrern zu.
Mi
18
Jan
2023
Am Freitag, 20.1.2023 trifft sich im Raum W 2.3 eine Planungsgruppe zur Gründung eines Ehemaligenvereins der KGS Sehnde.
Weitere Teilnehmer sind herzlich eingeladen!
Kurze Anmeldung bitte an dipp@kgs-sehnde.eu
Sa
10
Dez
2022
Die KGS verfügt über eine große Anzahl von Schulsanitätern, die für die Schüler im laufenden Schulbetrieb die erste Hilfe sicherstellen. Am Freitag, 09.12.2022, bekamen die neuen Sanitäter ihre Zeugnisse überreicht.
Sa
03
Dez
2022
Meinungsunterschiede auszutragen ist wichtig. Sie tragen auch zu einem gegenseitigen Verständnis bei. Doch wo fängt ein Streit an, unfair zu werden?
Do
01
Dez
2022
Ehemalige Realschüler schwelgen an der KGS Sehnde in Erinnerungen.
Mo
21
Nov
2022
Die Eröffnung der Ausstellung „Echt fair!“ am heutigen Montag, den 21.11.2022 um 18 Uhr in der Mensa muss leider abgesagt werden, da sie erst morgen geliefert werden kann.
Sa
05
Nov
2022
Vorhang auf: Ausbildung und Arbeit in Sehnder Unternehmen!
Eine berufliche Perspektive und Arbeiten in Sehnde? Welche Unternehmen gibt es im Stadtgebiet undwelche beruflichen Tätigkeiten bieten Sie? Tatsächlich ist das Spektrum breit und die Unternehmen suchen Fachkräfte genauso wie Praktikanten, Auszubildende und Studierende.
Sa
15
Okt
2022
Am 27.9.2022 verstarb unerwartet und viel zu früh unsere Kollegin Henrike Tentrup. Frau Tentrup war seit 1999 Lehrerin, Begleiterin und Freundin an unserer Schule. Sie war eine besondere Persönlichkeit - herzlich und stets positiv. Sie hat jeden Menschen so angenommen, wie er ist. Die Blasorchester lagen ihr besonders am Herzen und sie hat sehr engagiert und mit großer Freude mit ihren Schüler:innen gearbeitet.
Wir werden Dich sehr vermissen!
Mo
19
Sep
2022
Wir sind stolz auf unsere Schule! – Warum, erfahrt ihr in diesem Video.
"KGS Mittendrin" – Ein Film der SV zum 30jährigen Jubiläum der KGS Sehnde
Di
13
Sep
2022
Auch in diesem Schuljahr bieten wir verschiedene AGs an.
Hier gibt es das AG-Heft und den Wahlbogen zum Herunterladen.
Achtung: Der Wahlbogen soll von den Eltern unterschrieben werden.
Do
25
Mai
2023
Wir freuen uns, Ihnen die mit Spannung erwartete Premiere des Theaterstücks "norway.today" ankündigen zu dürfen, das von einem engagierten Oberstufenkurs unter der Leitung von Lehrer Sebastian Prignitz inszeniert wurde.
"norway.today" ist ein Theaterstück des norwegischen Dramatikers Igor Bauersima und entführt das Publikum in die entlegenen Weiten Norwegens, wo zwei verlorene Seelen aufeinandertreffen. Julie und August wollen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und planen einen gemeinsamen Suizid mit einem Sprung vom 600 Meter hohen Preikestolen. Aber was passiert, wenn sie inmitten der endlosen, eisigen Landschaft beginnen, das Leben neu zu entdecken?
In den vergangenen Monaten wurde intensiv geprobt. Von September 2022 bis Mai 2023 haben die Schülerinnen und Schüler hart gearbeitet, um eine Aufführung auf die Bühne zu bringen. Die Probenzeit war geprägt von Kreativität, Hingabe und Teamarbeit. Eine Besonderheit des Stücks ist, dass die Rollen von Julie und August von verschiedenen Schülern gespielt werden. Julie wird von den Schülerinnen Lara Erfurt, Selin Karakurt, Tammy Rheker und Mia Kullick verkörpert. Die Rolle des August wird abwechselnd von den Schülern Jonas Jeworutzki, Victor Deseke, Julika Keck und Rouhlat Alkai dargestellt.
Während der intensiven Probenzeit hatten die Schülerinnen und Schüler klare Aufgabenverteilungen. Während eine Gruppe auf der Bühne agierte, übernahmen die anderen Schüler wichtige Aufgaben hinter den Kulissen. Sie entwarfen Plakate, erstellten Flyer, entwickelten Lichtpläne, übernahmen Regieaufgaben, suchten passende Musik aus und entwarfen beeindruckende Kostüme.
Wir laden Sie herzlich ein, uns am 14. Juni 2023 ab 19 Uhr im Forum der KGS Sehnde zu besuchen. Der Vorstellungsbeginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Seien Sie Teil dieses intensiven Theatererlebnisses und genießen Sie die beeindruckende Inszenierung von "norway.today". Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(PRG)
Do
25
Mai
2023
Wir freuen uns, Ihnen die mit Spannung erwartete Premiere des Theaterstücks "norway.today" ankündigen zu dürfen, das von einem engagierten Oberstufenkurs unter der Leitung von Lehrer Sebastian Prignitz inszeniert wurde.
"norway.today" ist ein Theaterstück des norwegischen Dramatikers Igor Bauersima und entführt das Publikum in die entlegenen Weiten Norwegens, wo zwei verlorene Seelen aufeinandertreffen. Julie und August wollen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und planen einen gemeinsamen Suizid mit einem Sprung vom 600 Meter hohen Preikestolen. Aber was passiert, wenn sie inmitten der endlosen, eisigen Landschaft beginnen, das Leben neu zu entdecken?
In den vergangenen Monaten wurde intensiv geprobt. Von September 2022 bis Mai 2023 haben die Schülerinnen und Schüler hart gearbeitet, um eine Aufführung auf die Bühne zu bringen. Die Probenzeit war geprägt von Kreativität, Hingabe und Teamarbeit. Eine Besonderheit des Stücks ist, dass die Rollen von Julie und August von verschiedenen Schülern gespielt werden. Julie wird von den Schülerinnen Lara Erfurt, Selin Karakurt, Tammy Rheker und Mia Kullick verkörpert. Die Rolle des August wird abwechselnd von den Schülern Jonas Jeworutzki, Victor Deseke, Julika Keck und Rouhlat Alkai dargestellt.
Während der intensiven Probenzeit hatten die Schülerinnen und Schüler klare Aufgabenverteilungen. Während eine Gruppe auf der Bühne agierte, übernahmen die anderen Schüler wichtige Aufgaben hinter den Kulissen. Sie entwarfen Plakate, erstellten Flyer, entwickelten Lichtpläne, übernahmen Regieaufgaben, suchten passende Musik aus und entwarfen beeindruckende Kostüme.
Wir laden Sie herzlich ein, uns am 14. Juni 2023 ab 19 Uhr im Forum der KGS Sehnde zu besuchen. Der Vorstellungsbeginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Seien Sie Teil dieses intensiven Theatererlebnisses und genießen Sie die beeindruckende Inszenierung von "norway.today". Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(PRG)
Do
25
Mai
2023
Wir freuen uns, Ihnen die mit Spannung erwartete Premiere des Theaterstücks "norway.today" ankündigen zu dürfen, das von einem engagierten Oberstufenkurs unter der Leitung von Lehrer Sebastian Prignitz inszeniert wurde.
"norway.today" ist ein Theaterstück des norwegischen Dramatikers Igor Bauersima und entführt das Publikum in die entlegenen Weiten Norwegens, wo zwei verlorene Seelen aufeinandertreffen. Julie und August wollen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und planen einen gemeinsamen Suizid mit einem Sprung vom 600 Meter hohen Preikestolen. Aber was passiert, wenn sie inmitten der endlosen, eisigen Landschaft beginnen, das Leben neu zu entdecken?
In den vergangenen Monaten wurde intensiv geprobt. Von September 2022 bis Mai 2023 haben die Schülerinnen und Schüler hart gearbeitet, um eine Aufführung auf die Bühne zu bringen. Die Probenzeit war geprägt von Kreativität, Hingabe und Teamarbeit. Eine Besonderheit des Stücks ist, dass die Rollen von Julie und August von verschiedenen Schülern gespielt werden. Julie wird von den Schülerinnen Lara Erfurt, Selin Karakurt, Tammy Rheker und Mia Kullick verkörpert. Die Rolle des August wird abwechselnd von den Schülern Jonas Jeworutzki, Victor Deseke, Julika Keck und Rouhlat Alkai dargestellt.
Während der intensiven Probenzeit hatten die Schülerinnen und Schüler klare Aufgabenverteilungen. Während eine Gruppe auf der Bühne agierte, übernahmen die anderen Schüler wichtige Aufgaben hinter den Kulissen. Sie entwarfen Plakate, erstellten Flyer, entwickelten Lichtpläne, übernahmen Regieaufgaben, suchten passende Musik aus und entwarfen beeindruckende Kostüme.
Wir laden Sie herzlich ein, uns am 14. Juni 2023 ab 19 Uhr im Forum der KGS Sehnde zu besuchen. Der Vorstellungsbeginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Seien Sie Teil dieses intensiven Theatererlebnisses und genießen Sie die beeindruckende Inszenierung von "norway.today". Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(PRG)