Liebe Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Kai Jürgen und ich bin an der KGS Sehnde als Mitarbeiter der Pro Beruf GmbH für den Übergang Schule-Beruf eingesetzt. Meine Aufgabe ist es, euch und Sie aktiv bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Dazu werde ich täglich von 7:30 – 16:00 Uhr als Ansprechpartner für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern zur Verfügung stehen und Beratungsgespräche sowie Unterstützung bei beruflichen oder schulischen Zukunftsfragen anbieten.
Wobei helfe ich genau?
Kontakt:
Für persönliche Gespräche bin ich in meinem Büro anzutreffen. Das befindet sich im Hauptgebäude im Raum A2.8.
Ich freue mich auf euch und Sie!
Kai Jürgen
(M.A. Bildungswissenschaftler)
Die KGS Sehnde kooperiert bereits seit vielen Jahren mit Pro Beruf als Partner bei der Berufsorientierung ihrer Schüler. Im Projekt „You got 2 move – mit Schwung in die Ausbildung" werden verschiedene Bausteine/Module zur erweiterten vertieften Berufsorientierung für Jugendliche der Klassen 8 bis 10 durchgeführt. Es ist als schuljahresbegleitendes kontinuierliches Angebot konzipiert und bereitet systematisch und bedarfsorientiert auf die Berufswahl und den Übergang Schule-Beruf vor.
Die im Projekt erarbeiteten Materialien stehen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit für ihre Beratungs- und Vermittlungstätigkeit zur Verfügung. Ein Teil der Angebote wird im Klassenverband bearbeitet oder je nach Schwerpunkt und individuellem Stand der Berufsorientierung in Kleingruppen.
Berücksichtigung finden somit sowohl ausbildungsreife und motivierte Jugendliche, als auch jene, die auf Grund ihrer individuellen Situation besonderer Unterstützung bei Berufsorientierung und Berufs-Wegeplanung bedürfen. Die Eltern der Jugendlichen werden in die Arbeit einbezogen und informiert.
Weitere Informationen gibt es unter www.pro-beruf.de.