Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Schulklassen übernehmen Patenschaft für zwei Kinder in Uganda

Eine Patenschaft kann Leben retten!

Wenn wir morgens unsere Klassen betreten, werden die üblichen Gespräche geführt. Es wird über die neuesten Handys und über die coolsten Turnschuhe diskutiert. Für viele Jugendliche scheint es kein Luxus zu sein, ein Handy zu besitzen. Doch wir sollten nie aus den Augen verlieren, wie es vielen Kindern in Afrika geht. In vielen Teilen Afrikas machen sich die Kinder keine Gedanken über teure Handys, sondern der einzige Gedanke ist für viele derselbe: „Wo bekomme ich heute etwas zu essen her, und wie soll es in Zukunft weitergehen?“

Angeregt durch die Vorstellung einer Tanzgruppe aus Uganda im letzten Jahr in der KGS Sehnde haben sich die Jugendlichen der Klassen 10RB und 10RC dazu entschlossen, eine Patenschaft anzunehmen. Die Gruppe aus Afrika hat nicht nur getanzt, sondern auch von der Lage in Uganda gesprochen. Einige Kinder dieser Gruppe sind auch in einer Patenschaft gewesen, einige sind jünger, andere schon erwachsen. Viele Familienmitglieder von ihnen sind an HIV erkrankt und später an der darauf folgenden tödlichen Krankheit AIDS gestorben.

Herr Witte hat uns ausführlich informiert, z.B. wie alles abläuft und wie ernst die Lage in Afrika für viele Kinder ist. Uns allen zusammen war sofort klar, dass auch wir der Lage in Afrika den Kampf ansagen wollen. Die Kommunikation für ein Patenkind war zunächst etwas problematisch. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Von nun an sammeln wir jeden Monat 30€ ein, damit wir den Patenkindern eine Zukunft sichern können. Dafür kann jeder Schüler der Klassen 1€ spenden, niemand wird gezwungen. Wir wollen ihnen einen gewissen Schutz bieten, indem sie nun zur Schule gehen können, und mit ihren Klassenkameraden Spaß beim Lernen haben können.

Beide Klassen haben nun ein Patenkind, welche sogar Geschwister sind. Diesen beiden ist nun eine Zukunft für die schulische Ausbildung gesichert. Aber nicht nur das! Beide Klassen können stolz sein, eine Patenschaft angenommen zu haben. Denn das ist heutzutage nicht selbstverständlich.

Die Hoffnung besteht darin, dass die Patenschaften nach dem Abschluss weiterhin bestehen, bzw. dass zwei andere Klassen die Patenschaften übernehmen.

Eine Patenschaft – ein Schritt für die Zukunft, ein Schritt für ein besseres Leben.

Bei Interesse an einer Patenschaft können sich Lehrer bzw. Schüler gerne an Herrn Witte wenden. (© Leonie Bartels & Anja Weinhold)

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    E.Lühring (Sonntag, 09 Oktober 2011 22:46)

    Ich finde es ganz toll, dass ihr diese Patenschaft übenommen habt Super. Falls ihr keine Klasse findet, mache ich das E.Lühring

  • #2

    mr.x (Donnerstag, 12 Januar 2012 14:48)

    wir wollten das auch machen aber irgendiwe ist nix draus geworden wieso weiß ich auch nicht..