Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Gäste aus Irland besuchen Berlin

Fröhliche Stimmung am Brandenburger Tor
Fröhliche Stimmung am Brandenburger Tor

Die KGS Sehnde hatte im Frühjahr diesen Jahres das große Vergnügen, zum ersten Mal Gäste aus Irland begrüßen zu dürfen. Zwölf SchülerInnen und zwei Lehrerinnen trafen am Montag, den 15. April in der KGS ein und freuten sich auf eine ereignisreiche Woche in Hannover und Umgebung.

Das Programm hielt verschiedene Aktionen für die Gäste und auch die Schüler der KGS bereit. So verbrachten wir den Dienstag Nachmittag bei gemeinsamem Sport. Mittwoch zeigten wir den Gästen verschiedene Sehenswürdigkeiten in Hannover und fuhren gemeinsam auf den Turm des neuen Rathaus. Donnerstag Nachmitag wurde gemeinsam in den Schulküchen „typisch deutsche“ Pizza gebacken und für Freitag stand schließlich ein größerer Tagesausflug in die deutsche Hauptstadt Berlin auf dem Programm.

 

Pünktlich um 08:15 hatten sich 23 deutsche und irische Schüler und Schülerinnen zur Abfahrt an der Bushaltestelle der KGS eingefunden. Der gemietete Reisebus war ebenfalls pünktlich, so dass wir um 08:30 in Richtung Berlin aufbrechen konnten, gut drei Stunden Fahrt lagen nun vor uns.

 

Einen ersten Zwischenstopp legten wir schon nach einer Stunde am alten Grenzübergang in Marienborn ein. Den irischen (und teilweise wohl auch den deutschen) Schülern wurde vorher auf dem Weg noch ein Expresskurs in jüngerer deutscher Geschichte gegeben, um die alten Grenzanlagen in ihrem Kontext verstehen zu können. So waren dann auch alle beeindruckt davon, wie den Reisenden zur Zeit des kalten Krieges mitgespielt wurde und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um Reisende zu kontrollieren und die Bevölkerung der DDR in ihrem Land einzusperren.

 

Zwei Stunden später fuhr der Bus dann schließlich am Brandenburger Tor vor, das dann auch gleich als erstes touristisches Highlight von allen bestaunt wurde. Gemeinsam ging es dann weiter zum Mahnmal für die ermordeten Juden, wo sich die Gruppe nach einer kurzen Einführung trennte, um das Mahnmal auf eigene Faust zu erkunden und dann einen kurzen Mittagsimbiss in der Umgebung einzunehmen. Nach einer halben Stunde mussten wir uns allerdings schon wieder treffen und gemeinsam den historischen Boulevard Unter den Linden in Richtung DDR-Museum hinunterlaufen.

 

Pünktlich zur gebuchten Führung trafen wir dann am DDR-Museum ein. Die Führerinnen gaben sich große Mühe, die vielen dort ausgestellten Exponate zu erklären und mit der Geschichte des untergegangenen Staates DDR zu verknüpfen. Speziell für die irischen Gäste dürften viele der ausgestellten Gegenstände sehr exotisch angemutet, gleichzeitig aber auch einen guten Einblick in den Alltag in der DDR gegeben haben.

 

Nach einer weiteren Stunde zur freien Verfügung traf sich die Gruppe um 16 Uhr wieder am Brandenburger Tor um gemeinsam zum benachbarten Reichstagsgebäude zu laufen. Nach einer kurzen Sicherheitsüberprüfung konnten wir sehr schnell zur Kuppel fahren und die Aussicht auf die Hauptstadt genießen.

 

Aus der Ferne ließ sich allerdings auch schon der Bus erkennen, der bereitstand um uns am späten Nachmittag zurück nach Sehnde zu bringen. Ein voller und gut genutzter Tag in Berlin neigte sich also dem Ende. Drei Stunden Rückfahrt vergingen wie im Flug und pünktlich um kurz vor neun waren wir wieder zurück am Schulzentrum in Sehnde.

 

Besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Förderverein der KGS, der den Austausch durch die gewährte Finanzspritze so unterstützte, dass ein so buntes Programm mit dem Besuch zweier Städte, gemeinsamem Sport und Kochen erst möglich wurde. So konnte den irischen Gästen ein rundes Bild ihres Gastgeberlandes präsentiert werden, das sicherlich für gute Erinnerungen sorgen wird. (Benjamin Schmidt)

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    ni (Donnerstag, 23 Mai 2013 13:00)

    Es ist keine Fröhliche Stimmung am Brandenburger Tor sondern eine SEXY Stimmung am Brandenburger Tor.

  • #2

    Der Duden (Montag, 10 Juni 2013 08:41)

    französisch?

  • #3

    jennifer (Montag, 17 Juni 2013 13:02)

    penis