Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Nachklapp zur Projektwoche „Schule mit Courage“

Foto: jph/sehnde-news.de
Foto: jph/sehnde-news.de

Eine kleine Delegation von sieben Schülerinnen und Schülern radelte am Mittwoch, 30.08.2017 in die Flüchtlingsunterkunft nach Höver, um sowohl dieser Einrichtung als auch der Flüchtlingshilfe e.V. Rethmar eine Geldspende in Höhe von insgesamt 312 € zu überreichen.

Die Spenden waren der Erlös der Projektstände „On the Road – Refugees in Sehnde und Umgebung“ (BEL/STH) und „International Food-Expirience “ (OLL). Am Präsentationstag, dem sogenannten Fest „Kultur plus“, boten die Schülerinnen und Schüler an ihren Ständen gebastelte „Menschlichkeitslichter“ und Leckereien für den Gaumen an und kamen gemeinsam überein, das eingenomme Geld diesen beiden Einrichtungen zu spenden.

 

Frau Burbulla, die Leiterin der Flüchlingsunterkunft, nahm die beiden Briefe von Paulina Gondek und Massi Husen freudig entgegen und bedankte sich auch im Namen Frau Myrachs von der Flüchtlingshilfe Rethmar sehr herzlich.

 

Der erste Kontakt mit diesen engagierten Frauen erfolgte im Rahmen einer Besichtigung der Flüchtlingsunterkunft in Höver innerhalb der Projektwoche im Mai. Die Projektteilnehmer/innen erhielten dabei sowohl einen Einblick in das Betätigungsfeld der beiden Frauen als auch über die Lebensumstände der geflüchteten Menschen, deren Situation sie den Gästen aus der KGS sehr lebendig und anschaulich nähergebracht haben.

(BEL)