Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Besuch der Pagode Viên Giác

Eintauschen in eine andere Welt, in eine ganz fremde Kultur, die auch für einen interreligiösen Dialog sehr inspirierend sein kann.

Am 10.11.2017 besuchten der Religionskurs von Frau Lühring und der Werte und Normen Kurs von Frau Belau im Rahmen der Unterrichtseinheit „Fernöstliche Religionen“ die vietnamesische Pagode Viên Giác in Hannover. Die Pagode in Laatzen ist ein mehrstöckiges Gebäude, das zu dem buddhistischen Kloster von Hannover gehört und das größte in Deutschland ist.

 

In Begleitung des Klassenlehrerteams von Frau Belau und Herrn Hoffmann wurden wir von einem buddhistischen Mönch durch das bunt geschmückte Gebäude geführt. In der großen mit Statuen bestückten Gebetshalle und in einem buddhistischen Lehrraum mit kleinen Tischen und Kissen übten wir uns im Sitzen auf dem Boden. Dies erwies sich auf Dauer als nicht ganz einfach.

 

Der Mönch erklärte uns viele Besonderheiten der Glaubenspraxis der Buddhisten vietnamesischer Prägung, die sich z.B. von der japanischen und der tibetischen unterscheidet. Wir erfuhren, dass sich innerhalb des Buddhismus viele verschiedene Traditionen vereinigt haben. Der Mönch stellte uns auch die Frage, was wir über den Buddhismus wüssten und ob wir den Buddhismus als eine Philosophie oder eine Religion erachteten.

 

Die Gespräche über die buddhistische Weltsicht mit dem Mönch waren sehr interessant, weil uns vieles fremd und unbekannt war. Wie offen und tolerant der Buddhismus auch innerhalb der eigenen Religion ist, zeigte sich auch daran, dass es in dem großen Gebetsraum neben den beeindruckenden Buddha Statuen auch zwei „Spielautomaten“ gibt, die bei Münzeinwurf eine Musik abspielen und einen Zettel mit einer Weisheit gleich der chinesischen Glückskekse herausgeben. Daran fand so mach einer aus unser Besuchergruppe sofort Gefallen und der Automat musste unverzüglich ausprobiert werden.

 

Eine kleine Mönchfigur, die sich in dem Automaten in Bewegung setzte, überreichte uns die Lebensweisheit „Don´t´ be disappoint, it´s just not yet the point.“ Unser richtiger Mönch lachte herzlich über unsere Automatenlust.

Insgesamt bot der Ausflug einen interessanten Einblick in die Vielfalt des Buddhismus und wir hatten einen aufschlussreichen sowie inspirierenden Tag.

(Marie Bruschek)