Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Jugend trainiert für Olympia

Am 1. Dezember hat die KGS Sehnde das Handballturnier bei „Jugend trainiert für Olympia“ im neuen Sportzentrum ausgerichtet. In den Jahrgängen 2008 bis 2010 waren die Käthe-Kollwitz-Schule aus Hannover, das Gymnasium Lehrte sowie die Albert-Einstein-Schule aus Hameln angereist.

Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch unsere Schulleiterin Frau Heidrich begann um 9.00 Uhr das erste Spiel zwischen Sehnde und Lehrte. Durch lautstarke Unterstützung von unseren zahlreichen Mitschülerinnen und Mitschülern auf der Tribüne ließen wir Lehrte keine Chance und gewannen deutlich mit 27:6.

 

Im folgenden Spiel zwischen der Käthe Kollwitz Schule und Hameln wurde deutlich, dass unser nächstes Spiel gegen die Käthe-Kollwitz-Schule bereits das entscheidende Spiel zum Erreichen der nächsten Runde sein würde, da die Hannoveraner ebenso deutlich wie wir zuvor gewannen (22:4).

 

In der Vorbereitung auf dieses Spiel übte Heidmar Felixson, der Co-Trainer der Handballprofis aus Burgdorf, noch einige Wurftechniken. Dies war eine schöne Überraschung und motivierte uns für das kommende Spiel.

 

Die Tribünen waren zum Ende der vierten Stunde komplett gefüllt und so hatten wir für dieses Spiel eine echte Heimspielatmosphäre. Wir begannen das Spiel konzentriert und konnten während des gesamten Spielverlaufs eine knappe Führung behaupten. Aufgrund eines Gesichtstreffers bei unserem Torwart bekam der gegnerische Rechtsaußen die rote Karte, wodurch wir am Ende dann doch deutlich mit 17:9 gewannen.

 

Nun galt es, die Konzentration hoch zu halten, um auch im letzten Spiel gegen Hameln einen Sieg einzufahren. Die Hamelner waren zu diesem Zeitpunkt schon recht ausgelaugt, da sie ohne Auswechselspieler angereist waren.

Am Ende stand es 32:10 für uns, die zweite Halbzeit hatten wir freiwillig in Unterzahl gespielt.

 

Wir als Mannschaft hatten an diesem Tag alles, was wir brauchten: Unterstützung durch die Zuschauer, Verpflegung von einer Mutter mit Essen sowie souveräne Schiedsrichter, die sich extra Zeit dafür genommen haben, die Spiele zu leiten.

 

Auch die Sanis und das Kampfgericht, besetzt durch 10. Klässler unserer Schule, haben einen tollen Job gemacht. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken!

Endlich konnte nach drei Corona-Jahren mal wieder ein Turnier gespielt werden. Am 22.02. geht es für uns in die nächste Runde nach Marklohe zum Bezirksentscheid.

(Luca Zernecke 9KD / Jens Bahn und Tobias Falk)

Fotos: T. Falk/J. Bahn