Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

22

Apr

2025

***Forscherklassen auf den Spuren guter Erde***

Die Forscherklassen des 6. Jahrgangs starteten nach den Ferien voller Energie durch! Während der aktuelle 5. Jahrgang des Forscherprofils bereits unsere Beete im Kleingarten gemulcht und die erste Pflanzung in Kooperation mit der GemüseAckerdemie erfolgreich umgesetzt hat, denken wir heute schon an morgen! Anstatt die Schulbank zu drücken, machten sich unsere Jungforscher:innen auf den Weg zum Bauernhof von Christian Bruns in Bilm. Der Familienbetrieb, der bereits in siebter Generation geführt wird, widmet sich nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch der Umweltbildung, Bauernhofpädagogik und der Organisation von Teamevents für Unternehmen.

mehr lesen

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Orchester 9/10 zur Probenwoche im Harz - Wo ist Eric?

Bunter Abend mit Orchester und französischem Chor
Bunter Abend mit Orchester und französischem Chor

„Eins, zwei - eins, zwei, drei“ wurde unzählige Male eingezählt auf der Orchesterfahrt des Orchesters 9/10 nach Goslar.

Unter der Leitung von Herrn Philippi hatte das Orchester aber sichtlich und hörbar Freude an den durchaus vielen, zum Teil sehr detaillierten Proben der verschiedenen Crescendi, Ritardandi und Triolen. In einem straffen Zeitplan arbeitete das Orchester an den schwierigen Strecken und an den I-Tüpfelchen der schon bekannten Takte, um das Repertoire auszubauen und für den Bunten Abend am Donnerstag in bester Form und Laune zu sein.

 

Neben den Proben gab es nämlich auch Gelegenheit, die andere Gruppe in der Goslarer Jugendherberge kennenzulernen: ein Chor aus französischen (und einigen deutschen) SchülerInnen der Jahrgänge 3 bis 6 von der Französischen Schule in Hamburg mit ihren Lehrer- und ErzieherInnen. Da beide Gruppen die Woche fleißig geübt hatten, kam spontan die Idee auf, an einem Abend gegenseitig das Erreichte zu präsentieren. Und so spielte das Orchester aus „Söhndé“ die Muppet Show, Star Wars, Funky Town und Havanna - und die SchülerInnen aus Hamburg hatten viele Fragen zu den Instrumenten. Zum Glück konnte ein Mädchen aus der 3. Klasse die Fragen und Antworten jeweils übersetzen!

 

Höhepunkt war dann aber die spontane Entscheidung, zusammen mit den 52 französischen Kindern den Klassiker „Frère Jacques“ als Kanon zu spielen und zu singen. Alle konnten mitmachen und alle haben mitgemacht!

 

Bei den „Hamburgern“ gab es zum Auftakt den „Canon de la paix“ zu hören, den die Kinder sehr inbrünstig und ergreifend vortrugen. Mit dem Canon des arbres, Feel the rhythm und Adiemus wurde das Programm fortgesetzt und am Ende von „Lai, lai, lai“ eine schöne Choreografie zum Abgang und Wiederauftreten des Chores geboten. Danach wurde noch ein wenig gefeiert - ein schöner Abend.

 

Ergänzt wurde das Musik- und Fremdsprachenprogramm durch eine Stadtführung durch Herrn Gieska mit Kaiserpfalz, Dukatenmännchen und einem Besuch im neu renovierten Welterbe-Keller im Rathaus. Tausend Jahre Bergbaugeschichte wurden im Erzbergwerk Rammelsberg unter Tage besichtigt und auch die 330 Millionen Jahre Harzgeschichte mit der Goslarer Nordrandverwerfung waren wichtige Motive der Fahrt.

 

Alles in allem eine gelungene Woche mit viel Musik und tollen SchülerInnen, die als Orchester klare Fortschritte gemacht haben, als Gruppe einen guten Eindruck hinterlassen haben und sich bei Herrn Philippi für seinen Einsatz und seine geduldige und motivierende Art bedankten. Merci, dass ich auch dabei sein durfte,

(GIE)

Fotos: GIE