Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Lesung der Kinderbuchautorin Christina Wolff für die 6. Klassen

Am 12.3. und am 3.4.2024 kam die Kinderbuchautorin Christina Wolff an unsere Schule ins Selbstlernzentrum, um in einer Doppelstunde aus ihrem Buch “Bildspringer” vorzulesen und den Schüler:innen einen Einblick in ihren Beruf als Schriftstellerin zu geben.

Bevor Christina Wolff aus ihrem Buch “Bildspringer - Der erste Fall der Van-Gogh-Agency" vorlas, zeigte sie zur Einstimmung einen Trailer dieses Buches. Das war ungewöhnlich, da die Schüler:innen Trailer bislang nur von Filmen kannten. Danach bat sie Freiwillige nach vorne und ließ Gegenstände zeichen, die in ihrem Buch vorkommen. Außerdem präsentierte sie auf der Leinwand des Beamers Gemälde berühmter Maler wie Carl Spitzweg oder van Gough, da die Hauptfigur Vincent in ihrem Buch die Fähigkeit hat, in Gemälde hineinzuspringen und in der Welt der Bilder zu leben und zu handeln.

Nach der eigentlichen Lesung zeigte die Autorin den Zuhörenden Fotos ihres Arbeitszimmers, in dem sie am Computer in Gesellschaft ihres Hundes ihre Geschichten schreibt.

Diese Vertrautheit öffnete die Tür für viele Fragen des Publikums, wie zum Beispiel, wie die Autorin zum Schreiben kam, wieviel sie verdiene und wie ein Buch vermarktet werde. Sie stellte auch ihre anderen Bücher kurz vor und teilte auf Nachfrage mit, dass ihr meist verkauftes Buch “Die Geister von Pandora Pickwick” sei, da es dies schon als Taschenbuch gibt und auch ins Englische übersetzt wurde. Durch die Frage, ob sie sehr berühmt sei, erfuhren die Schülerinnen, dass sie nicht so berühmt sei wie J.K. Rowling, die sie sehr bewundere und mit der sie sich sehr gerne einmal austauschen würde.

 

Nachdem sie all die vielen Fragen aus dem Publikum beantwortet hatte, veranstaltete die Autorin ein Quiz, in dem sie gegen die Schüler:innen antrat und in dem es wieder um Gemälde oder Streetart wie die von Banksy ging. Die Schülerschaft gewann den Wettstreit und die Autorin bot als Preis allen ein Lesezeichen und eine handsignierte Autogrammkarte an.

 

Noch in diesem Monat erscheint der zweite Band aus der Reihe “Bildspringer” und Frau Wolff verriet schon so viel, dass es neben Kunstraub in diesen Band auch noch um eine Entführung geht. Der Fachbereich Deutsch hat das neue Buch bereits vorbestellt, das wie die anderen Bücher von Christina Wolff in unserer Bibliothek auch ausgeliehen werden kann.

(Klasse 6Ga/BEL)

Fotos: B. Thebes