Mit viel Begeisterung und Forschergeist war die KGS auch dieses Jahr am 12.02.2025 wieder auf dem Jugend forscht-Wettbewerb zu sehen. Mit am Start war das Dreier-Team aus dem PU-Kurs der zehnten Klasse von Herrn Gieska. Angetreten sind sie mit einem Projekt mit der Fragestellung, wie man einen PC effizient kühlen und ihn dabei auch leise halten könne und entwickelten dabei innovative Lösungen. Der Wettbewerb bot den jungen Forschern die Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse vor einer Jury zu präsentieren, wertvolles Feedback zu erhalten und sich mit anderen jungen Forschenden auszutauschen. Neben der wertvollen Erfahrungen haben sie es sogar geschafft, einen Preis zu erlangen.
Bereits im August fingen die Schüler Hendrik Jordan, Nathan Kotara und Lennart Spiegel an, sich mit dem Projekt zu befassen und daran zu forschen. Im Vordergrund stand dabei die Konstruktion von Luftkanälen für ein PC-Gehäuse, die einerseits einen kühlen Luftstrom erzeugen, andererseits auch durch eine isolierenden Schicht die Lautstärke reduzieren. Damit ging es dann zur Halle 39 in Hildesheim und nach kurzen Minuten des Aufbauens gab es direkt das Jurygespräch, das sehr erfolgreich verlief. Den Rest des Tages konnten sie andere Interessierte über das Projekt aufklären und für das Thema begeistern. Schließlich folgte Freitag die Siegerehrerung, bei der zwar keiner der ersten drei Plätze besetzt wurden, dafür aber ein Sonderpreis von der Zeitschrift C'T für Computer und Technik verliehen wurde.