Leben auf der Straße und Alkohol – ein außerordentlicher Unterrichtsbeitrag - Kooperative Gesamtschule Sehnde

Leben auf der Straße und Alkohol – ein außerordentlicher Unterrichtsbeitrag

Corona hatte die Unternehmungen unseres PUs „Menschen brauchen Menschen“ ausgebremst.

Das hat Krzysztof Dzik (10GA) nicht davon abbringen können, unser Projekt weiter zu verfolgen, nämlich eine Kooperation unserer Schule mit der Obdachlosenzeitung ASPHALT. Er hat sich einfach allein auf die Straße begeben und seine Interviews mit Obdachlosen zu einem Film gemacht, der in Zukunft unsere Auseinandersetzungen mit dem Thema in GSW oder Religion und Werte und Normen als Unterrichtsmaterial unterstützen kann. Hochachtung und Danke an Krzysztof!

Nach oben Standard Ansicht